TRE & Mind-Body-Syndrome

Mind-Body-Syndrome wie ME/CFS, Long Covid, Fibromyalgie, etc. sind nach meinem Verständnis Stress- und Traumafolgestörungen. TRE / Neurogenes Zittern kann dabei helfen, die Folgen von Stress und Traumata abzubauen und das autonome Nervensystem wieder in eine bessere Balance zu bringen. Dadurch kann die Methode dazu beitragen, dass die Symptome nachlassen. Auch die psychisch-emotionale Komponente dieser Erkrankungen lässt sich durch die Methode positiv beeinflussen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet, und für wen nicht?

Im Prinzip darf jede/r TRE / Neurogenes Zittern machen, der/die Sport machen darf.

Wer starke und unkontrollierbare Schwankungen von Blutzucker oder Blutdruck hat, schwanger ist, Epilepsie hat, kürzlich operiert wurde, akute Verletzungen hat, einen Herzschrittmacher trägt oder schwere psychische Krankheiten hat, sollte kein TRE / Neurogenes Zittern machen.

Und bei Mind-Body-Syndromen? Vor allem bei ME/CFS gilt häufig: keinen Sport machen. Die Methode kann durchaus körperlich anstrengend sein, weshalb ich sie sehr wohl dosiert und angepasst an deinen Zustand zeige. Da sie dir helfen kann, aus dem Überlebensmodus herauszukommen, kann sie sich positiv auswirken. Lediglich wenn der TRE-Prozess zu intensiv, zu fordernd, überfordernd, emotional aufwühlend wird und aus Sicht deines Gehirns und deiner Bewertung „gefährlich“ ist, können nach TRE / Neurogenem Zittern vorübergehend mehr Symptome auftreten. 

Es sollte möglich sein, die vorbereitenden Übungen im Sitzen auf einem Stuhl mitzumachen (die Übungen sind für Menschen mit Mind-Body-Syndromen angepasst und entsprechen nicht denen, die man häufig auf Youtube findet). Die letzte Übung und das Zittern finden im Liegen statt.

Bist du bettlägerig oder kannst dich vor Schmerzen nicht bewegen, dann ist dieser Kurs nicht für dich geeignet.

Wann findet der Kurs statt?

Teilnehmer:innenzahl: 

3 - 5 Personen


Termine:

5.5.25

12.5.25

19.5.25

26.5.25

Jeweils von 15:30 bis 16:30

Online per Zoom

     

Anmeldeschluss: 28.4.25

     


Inklusive

  • Wissen & Praktische Tipps zu TRE / Neurogenem Zittern

  • Übungsvideos zum Herunterladen

  • PDF-Handbuch zum Herunterladen

  • 4 Live-Sessions per Zoom

  • Fragen, Antworten, Austausch, Tipps, um die Methode alleine weiterzumachen

Feedback

“ Ein toll vorbereiteter und gut aufgearbeiteter Kurs mit klarer Struktur und angenehmer, entspannter Herangehensweise. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Martina geht individuell auf alle Teilnehmenden ein. Ich fühle mich nun sicher das TRE alleine zu erproben und habe eine Idee wie ich es trotz/mit moderatem ME/CFS ausprobieren kann. Danke!”

Eva, Deutschland

Inhalt

  1. Kursvorbereitung

  2. Woche 1

  3. Woche 2

  4. Woche 3

  5. Woche 4

About this course

  • €129,00
  • 22 Lektionen
  • 1 Stunde Videoinhalt

Über mich

Dr. Martina Melzer

Hi, ich bin Martina. Ich weiß, wie es ist, Mind-Body-Syndrome wie ME/CFS zu haben. Ich war selbst 15 Jahre betroffen. Aber ich habe mich erholt. Genesung ist also möglich! Ich wünsche dir, dass dir das auch gelingt!

Möchtest du TRE unter Anleitung lernen?